Herbstferien 2020
Rückblick
So manch geplantes Angebot musste bedingt durch die Corona-Pandemie spontan abgeändert oder sogar ganz abgesagt werden. Aber es sollten trotzdem zwei tolle Herbstferienwochen werden.
Zum Ferienstart hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Lieblingsspielsachen von Zuhause mitzubringen und sich erstmal ganz entspannt auf die Herbstferien einzustimmen. Wer sich kreativ betätigen wollte konnte Laternen und Tischleuchten aus Papierschnipseln und Tapetenkleister herstellen. Für alle wanderlustigen Naturfreunde gab es eine Schnitzeljagd durch das Waldstück „Viehleite“. Hierbei wurden gleich noch Naturmaterialien gesammelt und mit diesen am Folgetag gebastelt. Wissenswertes rund um die Herstellung vom E-Golf wurde den interessierten Technikern in der Gläsernen Manufaktur in Dresden geboten. In der Kinderküche glühte der Ofen und es duftete herrlich nach Kuchen. In Geschichten der Bibel findet man nämlich verschiedene Zutaten, aus denen man einen Kuchen backen kann. Aus der Holzwerkstatt war Sägen und Hämmern zu hören, denn hier wurden Vogelhäuser angestellt. Die Elbe runter ging es für die von den Kindern gestaltete und mit Grüßen und Wünschen bestückte Flaschenpost. Natürlich durfte bei herbstlichen Wetter und dem nötigen Wind das Drachensteigen nicht zu kurz kommen. Auch ein gemütlicher Kinotag in unserem Foyer lud zum gemütlichen Verweilen ein. Wie gut so ein selbstgepresster Apfelsaft schmeckt konnten die Kinder ebenfalls ausprobieren und mit Hilfe der Erzieher ihre mitgebrachten Äpfel zu Saft mosten.
Interner Bereich
Lernsax
Über Einsatz und Datenverarbeitung von Lernsax
Mitfinanzierung
Ganztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen
Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.
Sonderförderung "Qualität stärken"
Stellenangebote
Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:
Wichtige Termine
Anmeldung Berufliches Gymnasium für das SJ 2021/2022
im April 2021 weiterhin möglich
Frei beweglicher Ferientag
Dienstag, 25.05.2021