Ziele und Inhalt
Warum gibt es den Schulverein?
Am 15. Juli 1998 gründeten Christen und engagierte Eltern unserer Stadt den Evangelische Schulverein Pirna e.V.. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die ganzheitliche und freie Entfaltung von Kindern und Jugendlichen auf der Grundlage des christlichen Glaubens zu fördern. Ein erster Schritt hierzu war die Eröffnung der Evangelischen Grundschule Pirna in unserer Trägerschaft. Diese nahm ihren Betrieb im Schuljahr 2000/2001 mit einer ersten Klasse in den Räumen der Heinrich-Heine-Schule, Rottwerndorfer Straße 49, in Pirna auf. Mit dem Schuljahr 2007/2008 startete dann unsere Evangelische Oberschule Pirna und 2014 das Berufliche Gymnasium für Gesundheit und Sozialwesen.
2016 kam dann noch unser Hort dazu.
Seit Beginn ist die Vorstandsarbeit ehrenamtlich.
Lernziele des Evangelischen Schulzentrums sind denen der staatlichen Schulen gleichwertig. Das christliche Profil und reformpädagogische Lernmethoden schaffen eine freundliche Schulatmosphäre. Eine Schule in freier Trägerschaft unterliegt keiner Wohnortbindung und kann somit von jedem Kinde aus der Region besucht werden.
Wohin soll die Reise gehen?
Wir erreichen, dass
- in einer offenen und kreativen Schulatmosphäre reformpädagogische Lern- und Erziehungsansätze verwirklicht werden
- Eltern, Lehrer und Kinder sich in ökomenischer und toleranter Offenheit als Gemeinschaft verstehen lernen
- Verständnis für andere fördern
- Ganzheitlicher Unterricht mit Kopf, Herz und Hand
- So bunt ist unser Glaube
Interner Bereich
Mitfinanzierung
Ganztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen
Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Unsere Grundschule nimmt am EU-Schul-programm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.
Wir sind eine zertifizierte MINT-Schule, führend in Naturwissenschaften und Digitalisierung.
Sonderförderung "Qualität stärken"
Stellenangebote
Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:
Stellenangebot Lehrer/Lehrerin OS/Gym/Bgy ab 1.8.2022
Wichtige Termine
Fr, 27.05.22
unterrichtsfreier Tag
Die, 07.06.22
frei beweglicher Ferientag
Mi, 08.06.22
Sportfest OS/BGY
Mi, 08.06.22
Eröffnung Soutterrain 14 Uhr
Mo, 20.06.22
0. Elternabend Kl. 5
Anmeldungen für das Berufliche Gymnasium sind auch nach dem 31.3.2022 weiterhin möglich!