Ziele und Inhalt
Warum gibt es den Förderverein?
Wir haben als Förderverein gute Ziele und viele Ideen. Das erste große Projekt sind die Ganztagsangebote an der Evangelischen Grundschule und der Evangelischen Oberschule, für die der Förderverein der Träger ist.
Ganztagsangebote werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Wir wünschen uns ein lebendiges evangelisches Schulzentrum mit aufgeschlossenen fröhlichen Menschen, die nicht nur zum Arbeiten oder Lernen kommen, sondern sich mit der Schule und ihren Möglichkeiten identifizieren.
Jeder Schüler und jede Schülerin an unserem Schulzentrum soll die gleichen Chancen haben, an Bildung teilzunehmen und ihre Schule mitzugestalten.
Gute Projekte und Ideen lassen sich nur umsetzen, wenn viele Hände zum Gelingen beitragen. Wir wünschen uns ein lebendiges Haus mit motivierten Schülern, denen wir alle Chancen für eine gute Zukunft bieten.
Interner Bereich
Mitfinanzierung
Ganztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen
Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.
Wir sind eine zertifizierte MINT-Schule, führend in Naturwissenschaften und Digitalisierung.
Sonderförderung "Qualität stärken"
Stellenangebote
Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:
Wichtige Termine
Do, 06.04.2023 12 Uhr
Passionsgottesdienst St. Marien
Die, 06.06.2023
Sportfest Kl. 5-13
Die, 13.06.2023
Hausarbeitstag ab Kl. 5