Service > Startseite

Evangelisches Schulzentrum

 

Mitteilung zum Formwechsel

Am 14.12.2022 ist der Evangelische Schulverein Pirna e.V. zur Evangelisches Schulzentrum Pirna gGmbH umgewandelt worden. Die gGmbH ist kompletter Rechtsnachfolger.

 

Neue Perspektiven am Beruflichen Gymnasium

Ab dem Schuljahr 2023/2024 planen wir eine Erweiterung unseres Beruflichen Gymnasiums mit der Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnologie.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.eva-pirna.de/Berufliches-Gymnasium/ueber-uns/ueber-uns-und-Aktuelles/4167/

Pirna liest

Pirna schreibt und liest - Lesung am 25.September

Pirna Schreibt  lädt herzlich zu einem Lesespaziergang quer durch die PirnaerInnenstadt ein!

An acht Orten präsentieren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aller Generationeneigene Texte: persönliche, absurde, ernste, leichte, illustrierte, mit Video kombinierte, musikalische und gedichtete. An dem überraschungsreichen Sonntagnachmittag wird auch für Kuchen gesorgt sein.

Die Texte sind in Workshops unter der Anleitung renommierter sächsischer Autorinnen und Autoren entstanden.

Ticket- und Veranstaltungsinformationen

  • Beginn Lesungen: 15.00 Uhr
  • Treffpunkt: 14.30 Uhr am Uniwerk e.V., Obere Burgstraße 68
  • Ticket: Spendenempfehlung 3 Euro

Tickets erhalten Sie im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Pirna und Buchhandlung Steve Gladrow sowie am Nachmittag der Veranstaltung selbst am Uniwerk. Mit dem Ticket können viele Leseorte besucht werden. Vorführungen beginnen zur vollen und zur halben Stunde und dauern jeweils 15-30 Minuten. Die Orte sind fußläufig ca. 5 Minuten voneinander entfernt.

Leseorte:

  • Buchhandlung Steve Gladrow
  • Uniwerk Pirna
  • Hotel Deutsches Haus
  • Adoratio
  • ZBBB e.V.,
  • Stadtbibliothek
  • Hanno e.V.
  • Logopädie Schnattergans

Pirna liest

„Pirna schreibt“ ist eine Kooperation zwischen der Projektgruppe „Pirna schreibt“, den sächsischen Staatstheatern-Staatsschauspiel im Rahmen von „X-Dörfer“ und Aktion Zivilcourage e.V.

Mit freundlicher Unterstützung des evangelischen Schulzentrum Pirna, der Stadtbibliothek Pirna, dem Uniwerk Pirna sowie des City-Management Pirna, des Hotel Deutsches Haus, der Buchhandlung Steve Gladrow, des sozialpädagogischen Zentrum Hanno e.V., Adoratio Schokoladenkunst Naschwerk GmbH & Co KG und dem ZBBB e.V.. Schirmherr des Projekts ist Schauspieler Götz Schubert.

Quelle: https://www.aktion-zivilcourage.de/news/2022-09/pirna-schreibt-und-liest

Wir laden herzlich ein zu unserem Schulfest!

Herzlich willkommen

Gym 5

Herzlich willkommmen am Evangelischen Schulzentrum! Seit Montag, 29.08.2022 lernen auch 30 Schülerinnen und Schüler in unserem gymnasialen Zweig. Nun sind wir über 800 Schülerinnen und Schüler am Evangelischen Schulzentrum und ab jetzt werden auch die zwei neuen Physikräume und die Technikräume im Soutterrain genutzt, denn die sind auch komplett neu.

 

Die Gymnasialklasse läuft parallel zu den drei Oberschulklassen. So stärken wir einen unserer Grundsätze: in Gemeinschaft leben. Die 5. Klassen werden gemeinsame Unternehmungen im Laufe des Jahres durchführen, gemeinsam frühstücken und sich gemeinsam im GTA-Bereich treffen.

Sächsische Zeitung Pirna Artikel zum Start des Gymnasiums

Hilfe für unsere ukrainischen Kinder am ESZ Pirna

Nun haben wir schon einige ukrainische Kinder in unseren Klassen freundlich empfangen. Danke an alle Eltern, die die Unterstützung für die Grundausstattung (Federmappe, Block, Füller, Hausschuhe, Sportbeutel...) leisten, Mitschüler, die die neuen Kinder mit Wärme und Herzlichkeit empfangen und die Lehrer, die dies organisieren und mitwirken!

Weiterhin sind wir als Schule auch auf Spenden für die Kinder angewiesen, z.B. muss auch die Mittagsversorgung geregelt werden oder zusätzliche Schulmaterialien, wie Arbeitshefte und Bücher, angeschafft werden. Deshalb hat die Schule folgendes Spendenkonto eingerichtet. Bitte beteiligen auch Sie sich an einer Spende.

Förderverein des Evangelischen Schulzentrum Pirna e. V.

IBAN: DE93 8505 0300 3100 4009 91           BIC: OSDDDE81XXX     Ostsächsische Sparkasse Dresden

Verwendungszweck: Schulalltag ukrainische Schüler

Was.Schule.bewegt. – EXTRA: Und plötzlich ist Krieg

Was.Schule.bewegt. – EXTRA: Und plötzlich ist Krieg

Der Krieg in der Ukraine, die damit einhergehenden medialen Informationen, die Einordnungen, die Ängste beschäftigen uns alle in diesen Tagen in den Familien und nun auch wieder in der Schule. Dass der Krieg wieder näher an unsere Lebensrealität heranrückt, führt zu Ängsten und Zukunftsunsicherheit. Die Gestaltung von Gesprächssituationen, die Einordnung von Fakten und Quellen, der Umgang mit starken Emotionen ist eine besondere Herausforderung für die pädagogischen Fachkräfte an den Schulen. 

WasSchulebewegt__EXTRA_Und_ploetzlich_ist_Kri-Flyer.pdf

mehr

Virtueller Rundgang durch das Schulgebäude

Leider kann der Tag der offenen Tür nicht in Präsenz stattfinden. Damit Sie trotzdem einen Einblick in unsere Schule erhalten können, haben wir einen virtuellen Rundgang vorbereitet. Diesen finden Sie unter folgenden Link:

https://www.eva-pirna.de/rundgang/

Hinweis: Bei langsamer Internetverbindung kann es zu längeren Ladezeiten kommen.

Sie können sich gern an der virtuellen Schnitzeljagd beteiligen, indem Sie sich das Dokument herunterladen und es die Fragen beantworten. Bitte geben Sie es bis Ende Januar 2022 wie im Dokument beschrieben an uns zurück. Es winkt ein kleiner Preis. 

Schön, dass alle wieder da sind!

neues SJ

Liebe Schüler, wir starten nun wieder gemeinsam in ein neues Schuljahr. Möge es viele aufregende und spannende Momente, anschauliche und interessante Unterrichtsstunden und viel Zeit mit guten Freunden bringen...

Die Elternabende der Evangelischen Oberschule und am Beruflichen Gymnasium finden am 27.09.2021 statt.

Schöne Ferien

Liebe Schüler und liebe Eltern, schön, dass wir euch vor den Ferien einmal hier in unseren Räumen sehen durften. Mit der folgenden Passionsandacht, vorbereitet von den Klassen 6,10 und 12, senden wir euch gesegnete Ostergrüße. Verbringt die Ferien in aller Ruhe – mal ohne Lernsax und Aufgaben und BBB. Wir freuen uns aufs Wiedersehen... 

https://shared-assets.adobe.com/link/c149da31-e72d-4bf7-

Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Großeltern,

auch, wenn in diesem Jahr irgendwie alles anders ist: Wir wünschen Ihnen, dass Sie das schönste Fest des Jahres mit schönen und frohen, aber auch besinnlichen und harmonischen Stunden mit lieben Menschen erleben dürfen und senden Ihnen diese Weihnachtsbotschaft mit einem Wort der Schulleiterin und musikalischer Untermalung unserer Schülerband sowie ein von Schüler*innen inszeniertes Krippenspiel!
 

https://shared-assets.adobe.com/link/835473ff-fd9e-473f-4344-5f83be6c047f

Wichtige Termine

Do, 06.04.2023 12 Uhr

Passionsgottesdienst St. Marien

Die, 06.06.2023

Sportfest Kl. 5-13


Die, 13.06.2023

Hausarbeitstag ab Kl. 5


Druckvorlage Entschuldigungen


Stellenangebote

Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:

Stellenangebot Lehrer/Lehrerin (OS, Gym, Bgy) 2023

Angebot für Lehramtsstudenten 

Mitfinanzierung

Freistaat SachsenGanztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

     Freistaat Sachsen    

Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen

Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Gesundes Obst

Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.

zertifizierte MINT-Schule

Wir sind eine zertifizierte MINT-Schule, führend in Naturwissenschaften und Digitalisierung.

Sonderförderung "Qualität stärken"