Downloads
Hygieneplan entsprechend der Schutzmaßnahmen im Schulbetrieb während der COVID-19-Pandemie
Elterninformation zur Lernplattform LernSax
Evangelische Grundschule
Downloadangebote der Grundschule finden Sie hier.
Evangelische Oberschule
Die Bewerbung für die Evangelische Oberschule geben Sie im Sekretariat unseres Schulzentrums ab.
Reichen Sie möglichst Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2020 bei uns ein.
Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2021/22 für die Klasse 5 endet am 18.01.2021.
Für das SJ 21/22 gibt es 78 freie Plätze.
Das Schulgeld im Schuljahr 2020/2021 beträgt 123 €.
Aufgrund der Coronabedingungen können in diesem Schuljahr keine Schnuppertage stattfinden. Die Bewerbungen werden für die freien Plätze ausgelost.
Antrag auf Aufnahme in die Oberschule
Die aktuell gültigen Anträge zur Schülerbeförderung finden Sie hier.
Berufliches Gymnasium
Downloadangebote des Gymnasiums finden Sie hier.
Evangelischer Schulverein Pirna e.V.
Förderverein des Evangelischen Schulzentrum Pirna e.V.
Interner Bereich
Gutes tun
Papier und Zeitschriften können gern gesammelt und jederzeit in den Container am Parkplatz Nordeingang des Schulzentrums, außerhalb der Einzäunung, eingeworfen werden. (Bitte denken Sie daran, dass keine Pappe oder Karton eingeworfen werden darf.) Der blaue Container ist entsprechend gekennzeichnet und steht direkt vor dem Zaun.
Hier können Sie den aktuellen Spendenstand jederzeit einsehen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wichtige Termine
Anmeldung Berufliches Gymnasium für das SJ 2021/2022
bis 31.3.2021
Prüfungselternsabend Kl. 10RS und 9HS
Montag, 09.03.2021
findet bei Bedarf per Videokonferenz statt (nicht im Schulhaus)
Frei beweglicher Ferientag
Dienstag, 25.05.2021
Lernsax
Über Einsatz und Datenverarbeitung von Lernsax
Stellenangebote
Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:
Mitfinanzierung
Ganztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen
Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.
Sonderförderung "Qualität stärken"