Vorhaben
Gutes Tun ohne Mehrkosten!
Liebe Eltern!
Seit heute, 12.03.2012, ist das Evangelische Schulzentrum Pirna bei schulengel.de registriert. Hierbei handelt es sich um Deutschlands erstes aktives Spendennetzwerk im Bildungsbereich. Starten Sie Ihre Online-Einkäufe auf schulengel.de und sammeln Sie kostenlos Spenden für das Evangelische Schulzentrum Pirna. Denn wer kauft, hilft: Für jeden Einkauf (nicht bei Bucheinkäufen und bestimmten Partnershops) über schulengel.de erhält das Evangelische Schulzentrum Pirna eine Dankeschön-Prämie. Bitte denken Sie bei Ihrem nächsten Online-Einkauf an die Bildung Ihrer Kinder!
FSJ-Kultur
Wir freuen uns sehr, dass wir regelmäßig einen Freiwilligenplatz FSJ-Kultur unter der Trägerschaft der
LKJ-Sachsen e. V. anbieten können!
Wir bieten der/dem Freiwilligen die Teilnahme am bunten Schulalltag unserer Grund-, Mittelschule und Beruflichem Gymnasium.
Ihre Eindrücke schildert unsere FSJlerin Frau Sarah Lohse:
Interner Bereich
Gutes tun
Papier und Zeitschriften können gern gesammelt und jederzeit in den Container am Parkplatz Nordeingang des Schulzentrums, außerhalb der Einzäunung, eingeworfen werden. (Bitte denken Sie daran, dass keine Pappe oder Karton eingeworfen werden darf.) Der blaue Container ist entsprechend gekennzeichnet und steht direkt vor dem Zaun.
Hier können Sie den aktuellen Spendenstand jederzeit einsehen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wichtige Termine
Schulfest
Fr, 08.09.2023
16 - 19 Uhr
Klassen 1-13
Elternabend Klasse 6 MFM-Projekt
Mo, 18.09.2023 18 Uhr
Foyer Schulzentrum
Tag der offenen Tür Bereich Grundschule und Hort
Fr, 22.09.2023, 15.30Uhr bis 18 Uhr
Erntedankgottesdienst
Fr, 29.09.2023 12 Uhr
Stadtkirche St. Marien
Klassen 5-13
unterrichtsfreier Tag
Mo, 30.10.2023
Reformationstag
Die, 31.10.2023
Stellenangebote
Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:
Mitfinanzierung
Ganztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen
Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.
Wir sind eine zertifizierte MINT-Schule, führend in Naturwissenschaften und Digitalisierung.
Sonderförderung "Qualität stärken"