Herbstferien 2021
Rückblick
Das Ferienprogramm war in diesem Jahr bunt, wie die Färbung der Landschaft rund um unser Schulzentrum.
Die Erzieher hatten ein tolles Ferienprogramm zusammengestellt und unsere Hortkinder konnten sich vom sonstigen Schulalltag einmal erholen.
In der ersten Ferienwoche wurde in unserer Kinderküche gebacken und es fand eine Apfelverkostung statt. Hier durften die verschiedenen Apfelsorten der Region einfach nur probiert oder zu schicken Apfelspiralen gedreht werden. Die Kinder besuchten die Feuerwache Pirna und bekamen viele interessante Informationen
zur Löschtechnik und zu den Aufgaben der Feuerwehr vorgestellt. Wer sich kreativ beschäftigen wollte, hatte die Möglichkeit ein herbstliches Windlicht herzustellen.
Ein Kinotag in unserem Foyer, mit frischem Popcorn aus der Maschine, rundete die erste Ferienwoche ab.
Die zweite Ferienwoche startete kreativ und es wurden mit Eicheln, Kastanien und Zapfen lustige Tiere oder Collagen hergestellt.
Ebenso konnte schmuckvolle Herbstdekoration mit Papier und Wickeldraht gebastelt werden. Passend zur Jahreszeit
gab es ein großes Kürbisschnitzen, was allen Kindern besonders viel Spaß bereitet hat. Für den passenden Stile konnten sich die Kinder mit einem schicken Glitzer-Tattoo oder Make Up verzieren lassen.
In unserer Kräuterküche stellten die Kinder schmackhaftes Kräutersalz selbst her. Bei schweißtreibenden Sport- und Spielangeboten wurden die besten Ergebnisse im Buch der Rekorde festgehalten und warten nun darauf, in den nächsten Ferien geknackt zu werden.
Interner Bereich
Mitfinanzierung
Ganztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen
Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.
Wir sind eine zertifizierte MINT-Schule, führend in Naturwissenschaften und Digitalisierung.
Sonderförderung "Qualität stärken"
Stellenangebote
Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:
Wichtige Termine
Bunter Advent
Freitag, 01.12.2023
Weihnachtsgottesdienst
Donnerstag, 21.12.2023 8 Uhr
St. Marienkirche
frei beweglicher Ferientag
Freitag, 22.12.2023
Tag der offenen Tür
Freitag, 12.01.2024
16-19 Uhr
Bibelprojekt Klassen 5-12
05.-07.02.2024
Berufsmesse/Ausbildungsmesse
09.02.2024 8-12 Uhr