Hort > Ferien > Rückblick Herbstferien 2022

Herbstferien 2022

Rückblick

Die erste Ferienwoche startete mit einem Spielzeugtag und es konnte nach Herzenslust in unseren Horträumen gespielt werden.
Es bestand die Möglichkeit als Kreativangebot Keilrahmen zu gestalten oder herbstliche Windlichter zu schnitzen. In unserer Kinderküche wurde Kräuteröl und in unserem Kreativzimmer Eichelkreisel aus Naturmaterialien hergestellt.
Frische Luft gab es bei einer herbstlichen Wanderung zur Wettiner Höhe und dazu noch ein spannendes Naturquiz. Das Ende der ersten Ferienwoche wurde mit einem entspannten Kinotag im Foyer abgeschlossen.

In der zweiten Ferienwoche folgte eine Apfelverkostung und anschließend wurde leckerer Kuchen für das Vesper gebacken. Als Kreativangebot konnten Lavendelduftsäckchen genäht und befüllt oder eine eigene Duftseife kreiert werden.
Eine herbstliche Kürbismalerei und das gestalten von Windlichtern mit Serviettentechnik, machte den Ferienkindern ebenso viel Spaß. Hoch hinauf ging es bei einem Besuch in der YOYO Kletterhalle und anschließend gab es noch ein leckeres Mittagessen für unsere Bergsportler. Am letzten Ferientag wurden in unserer Holzwerkstatt kreative Basteleien aus Naturmaterialien hergestellt.

Wir freuen uns schon auf die nächsten erlebnisreichen Ferien.

Angebot Kräuteröl
Kreativangebot
Herbstliche Windlichter
Drachensteigen
Basteln in der Holzwerkstatt
Angebot Kinderküche

Mitfinanzierung

Freistaat SachsenGanztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

     Freistaat Sachsen    

Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen

Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Gesundes Obst

Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.

zertifizierte MINT-Schule

Wir sind eine zertifizierte MINT-Schule, führend in Naturwissenschaften und Digitalisierung.

Sonderförderung "Qualität stärken"

Stellenangebote

Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:

Stellenangebot LehrerIn

Angebot für Lehramtsstudenten 

FSJ am Schulzentrum

Wichtige Termine

Bunter Advent

Freitag, 01.12.2023


Weihnachtsgottesdienst

Donnerstag, 21.12.2023           8 Uhr

St. Marienkirche


frei beweglicher Ferientag

Freitag, 22.12.2023


Tag der offenen Tür

Freitag, 12.01.2024

16-19 Uhr

TdoT23


Bibelprojekt Klassen 5-12

05.-07.02.2024


Berufsmesse/Ausbildungsmesse

09.02.2024 8-12 Uhr


Druckvorlage Entschuldigungen