Tagesablauf
Ein Horttag im Überblick:
Mit einem ausgewogenen Mitagessen beginnt der Horttag in unserer Grundschule. Das Mittagessen wird durch den Bezugserzieher begleitet. Gestärkt und gut erholt gehen die Kinder in die nächste Unterrichtsstunde. Nach Schulschluss haben die Kinder in der Gruppenstunde die Möglichkeit gemeinsam zu spielen und sich im Gruppenverband auszutauschen. Der Bezugserzieher begleitet die Gruppenstunden und ist Anspechpartner in allen wichtigen organisatorischen und pädagogischen Belangen der Kinder und deren Eltern.
Ab 13.30 Uhr beginnt der offene Hort, dann stehen mehrere Themenräume sowie ein großzügiges Außengelände zur Verfügung. Die Kinder haben die Möglichkeit ihren Interessen entsprechend im offenen Hort den Nachmittag zu verbringen.
Der Hort schließt immer 16.45 Uhr.
- Schulgebäude
- Gemeinsames Mittagessen
- Konzentriertes Arbeiten
Interner Bereich
Mitfinanzierung
Ganztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen
Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.
Wir sind eine zertifizierte MINT-Schule, führend in Naturwissenschaften und Digitalisierung.
Sonderförderung "Qualität stärken"
Stellenangebote
Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:
Wichtige Termine
Bunter Advent
Freitag, 01.12.2023
Weihnachtsgottesdienst
Donnerstag, 21.12.2023 8 Uhr
St. Marienkirche
frei beweglicher Ferientag
Freitag, 22.12.2023
Tag der offenen Tür
Freitag, 12.01.2024
16-19 Uhr
Bibelprojekt Klassen 5-12
05.-07.02.2024
Berufsmesse/Ausbildungsmesse
09.02.2024 8-12 Uhr