Lehrer & Mitarbeiter
Frau Smetana Sekretariat Schulleitung
Frau Molle Sekretariat Oberschule
Frau Hubrich Sekretariat Grundschule
Frau Staudte Sekretariat Gymnasium/Berufliches Gymnasium
Frau Langer Assistentin der Schulorganisation
Frau Kästner Buchhaltung
Frau Hempel Buchhaltung
Herr Zschörnig Hausmeister
Herr Schmidt Hausmeister
Lehrerteam
Frau Feron - Schulleitung Evangelisches Schulzentrum
Fachlehrerin Englisch und Mathematik
Frau Peisker - Bereichsleitung Oberschule & Inklusion
Fachlehrerin Geographie, Kunst und Sozialdiakonie,
Herr Eschrig - Bereichsleitung Berufliches Gymnasium
Fachlehrer Deutsch und Sozialdiakonie, Klassenlehrer 10b, GTA-Koordinator
Frau Schmidt - stellv. Bereichsleitung Oberschule Fachlehrerin Geographie und Mathematik
Co-Klassenlehrerin 8a
Frau Banach Fachlehrerin für Gesundheit & Soziales und Sozialdiakonie, Klassenlehrerin 13a
Herr Birke Fachlehrer Kunst, Co-Klassenlehrer 7d
Herr Cornelissen - Unterrichtsorganisation Fachlehrer Biologie, Chemie und Englisch, Klassenlehrer 10a, Organisator Englandfahrt
Frau Dehnert Fachlehrerin Mathe und Physik
Frau Ehrig Fachlehrerin Deutsch und Geographie, Co-Klassenlehrerin 6d
Herr Ellmer Fachlehrer Mathematik, Physik, Musik und Geographie, Co-Tutor 13b
Frau Falke Prüfungsvorbereitung Chemie
Herr Fernitz Fachlehrer Mathematik und Physik
Frau Frohberg Fachlehrerin Geschichte und Französisch
Herr Funken Fachlehrer Physik und Sport, Klassenlehrer 9c
Herr Gallus Fachlehrer Kunst und Geschichte, Co-Klassenlehrer 10b
Frau Ginka Fachlehrerin Religion und Deutsch, Klassenlehrerin 10b
Frau Goßmann Fachlehrerin Deutsch und Kunst, Co-Klassenlehrerin 9c
Herr Grams Fachlehrer Englisch und Religion, Co-Klassenlehrer 9a
Frau Guti Fachlehrerin Musik und Französisch
Frau Hahn Fachlehrerin Deutsch und Geographie
Frau Hartmann - stellv. Leitung Inklusion Fachlehrerin Französisch und Deutsch, Klassenlehrerin 7b
Herr Hofmann Fachlehrer Musik und Religion, Betreuung Schüler-Band, Co-Klassenlehrer 6a
Frau Kammer Fachlehrerin Geographie und Französisch, Klassenlehrerin 7d
Frau Kanske Fachlehrerin Deutsch und Musik
Frau Kehl Fachlehrerin Chemie und Biologie, Klassenlehrerin 7c
Frau Klieber Fachlehrerin Englisch und Geschichte, Klassenlehrerein 8c
Frau Kollasch Fachlehrerin Englisch und Französisch, Elternzeit
Frau Krause Fachlehrerin Geographie und Religion, Co-Klassenlehrerin 5c
Herr Kühn Fachlehrer Mathematik, Physik und Informatik,
Co-Klassenlehrer 7b
Frau Löser Fachlehrerin Deutsch und Wirtschaft/Technik
Frau Dr.Major - Unterrichtsorganisation Fachlehrerin Biologie und Chemie, Klassenlehrerin 8a
Frau Markieton Fachlehrerin Französisch und Kunst, Leiterin Französisch-Austausch-Programm, Klassenlehrerin 8d
Frau Marsen Fachlehrerin Informatik und Technik-Computer,
Klassenlehrerin 13b, Schülerfirma, Digitalpakt
Frau Mehnert (Schmidt) L. Fachlehrerin Deutsch und Englisch, Elternzeit
Herr Meißner - Fachlehrer Sport, Co-Klassenlehrer 9b
Frau Nebel Fachlehrerin Mathematik und Sport, Klassenlehrerin 5b
Frau Neubert Fachlehrerin Englisch und Religion, Co-Klassenlehrerin 5a
Herr Dr. Neumann Fachlehrer Geschichte, Gemeinschaftskunde und Wirtschaft/Recht, Tutor 12a
Frau Oertel Fachlehrerin Mathematik, Physik und Informatik, Co-Klassenlehrerin 6b
Herr Paulich Referendar Deutsch und Französisch, Klassenlehrer 5a
Herr Peisker Fachlehrer Technik-Computer, Wirtschaft-Technik/Recht, Geschichte, Geographie, Geimschaftskunde, Sport, Schülerfirma, Klassenlehrer 9a
Frau Pietzsch- LRS-Verantwortliche Fachlehrerin Deutsch, Wirtschaft-Technik, Tschechisch, Klassenlehrerin 7a
Frau Pfeiffer Fachlehrerin für Englisch und Musik, Co-Klassenlehrerin 8c
Herr Reitzenstein Fachlehrer Sport, Co-Tutor 13a
Frau Reuscher Fachlehrerin Gesundheit und Soziales, Sozialdiakonie, Co-Klassenlehrerin 12b
Frau Richter B. Fachlehrerin Französisch und Englisch, Co-Klassenlehrerin 8d
Frau Salzmann Fachlehrerin Sport, Klassenlehrerin 6a
Frau Schmittner Fachlehrerin Physik und Wirtschaft-Technik, Elternzeit
Herr Schober Fachlehrer Physik und Mathematik, Tutor 12b
Herr Sidoruk Fachlehrer für Musik, Co-Klassenlehrer 8b
Frau Skott-Neumeier Fachlehrerin Englisch, Klassenlehrerin 5d
Frau Stierand Fachlehrerin Deutsch und Kunst, Klassenlehrerin 10c
Herr Tauer Fachlehrer Informatik, Tutor 11a
Frau Trübenbach Fachlehrerin Gesundheit & Soziales, Sozialdiakonie und Religion, Tutorin 11b
Frau Vopálenská Fachlehrerin Chemie und Biologie, Co-Tutorin 12a
Herr Dr. Weidemann Fachlehrer Physik und Biologie, Co-Tutor 11a
Herr Dr. Wolf Fachlehrer Deutsch und Engliscb, Klassenlehrer 6d
Frau Zimmermann Fachlehrerin Englisch und Geschichte, Co-Klassenlehrerin 10c
- Kollegen
Interner Bereich
Downloads Schüler
Wichtige Termine
Schulfest
Freitag, 29.08.25 16-19 Uhr
Tag der offenen Tür Grundschule und Hort: 19.09.25, 15:30-18 Uhr
Hausarbeitstag (Jubiläum 25 Jahre EVA) Kl. 1-13
Mittwoch, 01.10.25
Erntedankgottesdienst Kl. 5-13
Donnerstag, 02.10.25 12 Uhr
St. Marienkirche
Fachlehrersprechtag
Montag, 10.11.25
Termine bitte vorab übers Sekretariat vereinbaren
Martinshörchen werden geteilt
Dienstag, 11.11.25
Kekse backen für den Keksverkauf
MFM-Elternabend 6abcd
Montag, 17.11.25
Bunter Advent
Freitag, 28.11.25 16-19 Uhr
Praktikum Kl. 9abc
8.-19.12.25
Weihnachtsgottesdienst
Donnerstag, 18.12.25 12 Uhr
St. Marienkirche
Tag der offenen Tür OS GYM BGY
Freitag, 16.01.26
16-19 Uhr
Anmeldefrist Klasse 5 2026/27 19.01.2026
Berufsmesse EVA
06.02.26
8-12 Uhr
frei beweglicher Ferientag
Dienstag, 26.05.26
Stellenangebote
Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:
Wir sind im Aufbau des Allgemeinbildenen Gymnasiums und suchen daher in den kommenden Jahren Kollegen für alle Fächer mit der Qualifikation für die Sekendarstufe II.
Lehrer Gymnasium:
Stellenangebot_Mai_2025.pdf
Angebot für Lehramtsstudenten:
Mitfinanzierung
Ganztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen
Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.
Wir sind eine zertifizierte MINT-Schule, führend in Naturwissenschaften und Digitalisierung.
Sonderförderung "Qualität stärken"
Gutes tun
Papier und Zeitschriften können gern gesammelt und jederzeit in den Container am Parkplatz Nordeingang des Schulzentrums, außerhalb der Einzäunung, eingeworfen werden. (Bitte denken Sie daran, dass keine Pappe oder Karton eingeworfen werden darf.) Der blaue Container ist entsprechend gekennzeichnet und steht direkt vor dem Zaun.
Hier können Sie den aktuellen Spendenstand jederzeit einsehen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!