Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor...
Vorstellung der Sozialarbeiterin: Seit dem 01.06.2020 gibt es wieder eine Schulsozialarbeiterin für die Oberschule am Evangelischen Schulzentrum.
Mein Name ist Ines Dauterstedt. Ich bin Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin (FH), verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter. Ich bringe Berufserfahrungen aus verschiedenen Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit mit, wie z.B. Eltern-Kind-Treff, Hilfen zur Erziehung, Frauen- und Kinderschutzhaus, Arbeitsfeld Psychiatrie u.a.
Die Schulsozialarbeit beinhaltet unter anderem sozialpädagogische Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Erziehungsberechtigte. Diese Beratungsangebote sollen die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung unterstützen bei Themen wie Schulschwierigkeiten, Problemen mit Freunden oder Mitschülern, dem Umgang mit Stress und Konflikten u.a.m. und sind freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Für die Eltern biete ich Beratung und Unterstützung bei Erziehungsfragen, bei der Vermittlung passender Unterstützungsangebote oder in Konfliktsituationen an.
Die Schulsozialarbeit agiert aber nicht nur in Krisensituationen, sondern vor allem präventiv durch sozialpädagogische Gruppenangebote oder gemeinsame Unterrichtsprojekte mit den Lehrern sowie Ferienangebote/-projekte, offenen Schülertreff und Entspannungsangebote.
Mo. und Di., ab 13:30 – 16:00 Uhr offener Schülertreff zur Hausaufgabenerledigung, zum Spielen von Brettspielen, Treffen mit Freunden, Zeitüberbrücken bis der Bus fährt, Fußball oder Tischtennis spielen u.a.
Mi., 14:30 – 15:30 Uhr Klang – Entspannungsangebote
Kontaktmöglichkeiten Ines Dauterstedt
Büro Zi. A 2.28 b (1.OG)
Tel. 03501 – 79 04 55
Mobil 0152 – 599 806 28
E-Mail i.dauterstedt@eva-pirna.de
Anwesenheit
Mo. - Fr. 8:00 – 14:00 Uhr im Büro oder unterwegs im Schulhaus
Gesprächstermine können gern persönlich vereinbart werden und sind nach Absprache auch außerhalb der angegebenen Zeiten möglich.
- Frau Dauterstedt
- Ferienangebot
- Ferienangebot
- Ferienangebot
Interner Bereich
Downloads Schüler
Wichtige Termine
Anmeldung Berufliches Gymnasium für das SJ 2021/2022
bis 31.3.2021
Prüfungselternsabend Kl. 10RS und 9HS
Montag, 09.03.2021
findet bei Bedarf per Videokonferenz statt (nicht im Schulhaus)
Frei beweglicher Ferientag
Dienstag, 25.05.2021
Lernsax
Über Einsatz und Datenverarbeitung von Lernsax
Stellenangebote
Folgende Stellen sind an unserer Einrichtung zu besetzen:
Mitfinanzierung
Ganztagsangebote
am Evangelischen Schulzentrum Pirna
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Umsetzung von Maßnahmen nach der Richtlinie "Digitale Schulen" an 3 Schulen
Diese Maßnahme wird gefördert aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Unsere Grundschule nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der europäischen Union teil.
Sonderförderung "Qualität stärken"
Gutes tun
Papier und Zeitschriften können gern gesammelt und jederzeit in den Container am Parkplatz Nordeingang des Schulzentrums, außerhalb der Einzäunung, eingeworfen werden. (Bitte denken Sie daran, dass keine Pappe oder Karton eingeworfen werden darf.) Der blaue Container ist entsprechend gekennzeichnet und steht direkt vor dem Zaun.
Hier können Sie den aktuellen Spendenstand jederzeit einsehen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!